Sie sind hier

Superintendent

Adresse: 
Julius-Raab-Promenade
18
3100 St. Pölten
E-Mail: 
niederoesterreich [at] evang.at
Telefon: 

Superintendent Mag. Lars Müller-Marienburg

Dem Superintendenten obliegt die geistliche Führung der Superintendenz. Er predigt, redet und feiert. Er baufsichtigt und verwaltet. Er entscheidet - in den meisten Bereichen gut evangelisch als Teil eines Gremiums.

Vor allem aber versucht er - gemeinsam mit der Superintendentialkuratorin - , Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen.
Nach innen zu den Pfarrgemeinden, Pfarrer/inne/n und Mitarbeitenden in Niederösterreich sowie zur Gesamtkirche.
Nach außen zu andere Konfessionen und Religionen, zur Politik, zur Öffentlichkeit und zu den Medien.

  • Geboren 1977
  • Aufgewachsen als jüngstes von vier Kindern in Ansbach in Mittelfranken
  • Studium der Evangelischen Theologie in München
  • Vikariat in Linz
  • Pfarramtskandidat in Pöttelsdorf (Burgenland)
  • ab 2010 Pfarrer in der evangelischen Pfarrgemeinde Innsbruck-Auferstehungskirche
  • am 18.6.2016 zum Superintendenten der Diözese Niederösterreich gewählt

Beeinflusst von der Familiengeschichte, die in Siebenbürgen und der Steiermark spielt.
Bereichert von längeren Aufenthalten in Deutschland, Kanada, Griechenland und Österreich.
Beschenkt von Erfahrungen in verschiedenen Kirchen und von unterschiedlichen Zugängen zum Glauben.
Überrascht und überwältigt von dem, was Gott mit meinem Leben gemacht hat.
Neugierig auf das, was Gott vorhat.
Auf der Suche nach Freiheit und Frommsein.
Glücklich, weil es auf diesem Weg Weggefährten in der Evangelischen Kirche in Österreich gibt – und weil es Weggefährten gibt, die nicht evangelisch oder nicht aus Österreich sind.
Hoffnungsvoll.
Ambitioniert und ehrgeizig, wenn es um Chorgesang geht.
Fröhlicher Dilettant an Klavier, Orgel, Akkordeon und Ukulele.
Ausgeglichen, wenn der Körper sich beim Radfahren, Laufen, Schwimmen, Schifahren, Wandern oder Squashen auspowern darf.
Froh, wenn genug Zeit für Essen aus der eigenen Küche ist.
Freund das Spaßmachens, Lachens, Redens und Feierns.
Entspannt nach Tagen nur mit sich selbst auf dem Fahrrad oder an einsamen Stränden Griechenlands

 

(erreichbar über das Büro)

Nachrichten

Kommende Veranstaltungen

Nachlese

Fortbildung für LektorInnen

Samstag, 2. September 2023 - 9:00 bis 13:00

Thema: "Gottesdienst mit alten Menschen – Feiern mit allen Sinnen“

Referentinnen: Elke Kunert, Pfarrerin und Psychotherapeutin und Birgit Meindl-Dröthandl, Pfarrerin

Wann: Samstag, 2. September 9 bis 13 Uhr

Wo: WEINBERGKIRCHE Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien-Döbling Börnergasse 16, 1190 Wien

Anmeldung bitte bis 25. August 2023 an Birgit Meindl-Dröthandl unter: birgit.meindl-droethandl [at] evang.at

Ökumenisches Fest

Freitag, 1. September 2023 - 18:00 bis 20:00

Die serbisch-orthodoxe Gemeinde in St. Pölten und die rumänisch-orthodoxen Gemeinden von St. Pölten und Krems laden am 1. September ab 18h zu einer orthodoxen Vesper auf Deutsch ein, die Vesper wird in der serbisch-orthodoxen Kirche von St. Pölten stattfinden. (Hanuschplatz 5)

Generalvikar Christoph Weiss wird ebenfalls anwesend sein.